Der SVW kann doch noch gewinnen, nach drei sieglosen Spielen setzte man sich gestern völlig verdient mit 3:0 gegen die DJK Teuchatz durch. Acht Punkte gegen sieben Punkte, war die Ausgangslage vor der Partie. Also ein immens wichtiges Spiel für beide Teams, denn es war klar, das der Verlierer erstmal im Niemandsland der Tabelle verschwindet. Dementsprechend motiviert gingen unsere Jungs zur Sache und kontrollierten das Spielgeschehen von Beginn an, lediglich die Torabschlüsse fehlten. Nach einer guten Viertelstunde hatten die Gäste die bis dato beste Gelegenheit und hätten in Führung gehen müssen. Die Nummer 10, Jamin Deschner wurde freigespielt und lief ganz alleine auf das Weichendorfer Gehäuse zu, setzte den Ball aber am linken Pfosten vorbei.
Nach gut 35 Minuten eine weitere Schrecksekunde für den SV Weichendorf. Nach zahlreichen Attacken gegen Carlo Schmitt musste dieser verletzungsbedingt ausgewechselt werden und es gab Freistoß aus knapp 20 Metern. Der Schuss von Peter Koch wurde abgefälscht, sodass der Torhüter das Leder nicht sichern konnte, der gerade eingewechselte Carsten Pickel war zur Stelle und staubte, mit seinem ersten Ballkontakt, zum 1:0 ab. Im Anschluss hätte der SVW erhöhen können, aber zwei guten Chancen strichen über den Querbalken. So ging es mit der knappen Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel blieb der SVW dran und hätte nach wenigen Momenten auf 2:0 stellen können. Kapitän Christopher „Safti“ Safrath war über rechts durchgebrochen und passte scharf in die Mitte, wo Oli Ohland einen Schritt zu spät kam. Aber nur zwei Minuten später machte es der Capitano dann eben selbst. Nach einem schön vorgetragenen Angriff wurde es im Strafraum perfekt freigespielt und verwandelte überlegt zum 2:0 ins lange Eck. Jetzt war der SVW in allen Belangen überlegen und die Gäste hatten nichts entgegenzusetzen. Die nächste Chance bot sich dem stark spielenden Jannis Vater. Tamino Möller legte von der Grundlinie zurück, doch der Abschluss von Vater ging über die Kiste. Zwanzig Minuten vor dem Ende brachte Peter Koch den Deckel endgültig auf die Partie. Seinen ersten Versuch konnte der Keeper noch parieren, doch im sitzen bugsierte Peter Koch das Spielgerät, im zweiten Anlauf, über die Linie. 3:0 – der Drops war gelutscht, der SVW spielte die Partie sauber zu Ende und gewann verdient.
Neueste Kommentare