Am tristen Novembersonntag musste der SVW am späten Nachmittag um 16.30 Uhr zum Flutlichtspiel nach Bamberg.
Zusätzlich zu den Langzeitverletzten Gössl, Albert und Schmidt musste Coach Scheibe kurzfristig auf die erkrankten Koch und Sönning verzichten. Zu allen Überfluss verletzte sich Carsten Pickel nach einer Viertelstunde und musste in KKH gebracht werden. Dies war eine Schlüsselszene im Spiel, denn das Foul von Gabriel Fit kurz nach der Mittellinie war von der Sorte „Körperverletzung“ und hätte zwingend und alternativlos die rote Karte nach sich ziehen müssen, doch der Schiedsrichterroutinier Wolfgang Reich zeigte unverständlicher Weise nur Gelb, eine glasklare Fehlentscheidung, die jeder Keller auf der ganzen Welt revidiert hätte. Solche Fouls stellen den Fussball in den Hintergrund, was mir heute die Motivation zu einem ausführlicheren Bericht nimmt.
Es ging somit bei höchst difusen Licht mit 11 gegen 11 weiter und die Gastgeber erzielten das 1:0. Finn Gittel konnte noch vor der Pause zum 1:1 ausgleichen, was gleichzeitig der Halbzeitstand war.
Im zweiten Durchgang hatte man das Gefühl, das der SVW die Partie jetzt in den Griff bekomme, da schlugen die Hausherren doppelt zu und es stand 3:1. Der Anschlusstreffer durch Paul Herrmannsdörfer (88.) kam zu spät und es blieb letztendlich beim 3:2 für den FC.
Neueste Kommentare