Teuer verkauft

FC Strullendorf – SV Weichendorf    3-0 (0-0)

Das die Trauben beim Tabellenzweiten in Strullendorf hoch hängen würden, war jedem bewusst. Die Ausfälle von Schmidt, Hecht und Safrath machten die Hoffnung nicht größer, zumal Koch und Lade auch noch angeschlagen mit nach Strullendorf gereist waren.

Vorweg genommen sei gesagt, dass es ein verdienter Sieg des Favouriten war. Doch unsere Jungs machten es langezeit sehr gut, verteidigten leidenschaftlich und hielten den Gastgeber weitgehend vom eigenen Kasten weg. Die einzige richtig große Möglichkeit im ersten Durchgang hatte Sperlein nach sieben Minuten, als er alleine auf das Weichendorfer Gehäuse zulief, aber an SVW Keeper Marco Beck scheiterte. Der SVW kam nur spärlich nach vorne, hatte seine beste Möglichkeit nach einem Freistoß, den Torhüter Edemodu aber entschärfen konnte.

In der zweiten Hälfte hielt die Weichendorfer Defensive bis zur 55. Minute. Musik scheiterte mit einem Kopfball erneut am starken Beck und es gab Eckball. Dieses kam auf dem ersten Pfosten auf Sperlein, der aus kurzer Distanz einnicken konnte. Ein ärgerlicher Treffer, den man sicherlich besser hätte verteidigen können. In der Folgezeit blieb es allerdings beim knappen Vorsprung der Hausherren und der SVW lockerte seine Abwehr. Eine Vietelstunde vor dem Ende war Sperlein frei durchgelaufen, wurde von Felix Zenk „genotbremst“ und dieser erhielt erwartungsgemäß die rote Karte.

Nur kurz darauf ein Gerangel im Mittelfeld, bei dem Peter Koch vom eingewechselten Abdul Öz umgestoßen wurde. Hier entschied sich der Unparteiische nur für zehn Minuten Zeitstrafe, obwohl auch hier wohl ein Platzverweis angebracht gewesen wäre.

Acht Minuten waren noch zu spielen, als der SVW tatsächlich die Ausgleichchance hatte. Benny Gößl wurde im Sechzehner freigespielt und hatte die Schusschance. Doch er wollte noch einmal quer legen und so konnte die FCS Abwehr klären. Kurz darauf fiel die Entscheidung, Güngör bediente in der 85. Minute erneut Sperlein, der die Kugel mit dem Oberschenkel zum 2:0 ins linke Eck bugsierte. Ex-Weichendorfer Maxi Drozd stellte per Freistoß in der Nachspielzeit den 3:0 Endstand her.

 

Thomas Baum

Abteilungsleiter Fußball