Peter Koch beschenkt sich selbst

SG Tütschengeretuh/Viereth – SV Weichendorf  2:3 (1:3)

An seinem Geburtstag beschenkte sich Peter Koch mit seinen beiden Treffern nicht nur selbst, sondern auch seine Mannschaft mit dem Auswärtserfolg. Den Grundstein für diesen Erfolg, legten die Scheibe-Jungs mit einer bärenstarken ersten Hälfte. Wunderschön herausgespielt das 0:1, was auf dem holprigen Geläuf in Viereth gar nicht so einfach war. Christopher Safrath schickte Chris Lade auf der rechten Seite, dessen Flanke verarbeite Hannes Schmidt perfekt und legte ab, auf den mittlerweile durchgelaufenen Kapitän Christopher Safrath, der ins kurze Eck einschoss. Doch der Jubel währte nicht lange, mit der ersten Möglichkeit kamen die Gastgeber, quasi im Gegenzug zum 1:1 Ausgleich durch Martin Wernsdorfer, der einen Flankenball in die lange Torecke köpfte. Doch wiederum nur Augenblicke später gab es Freistoß für den SV Weichendorf. Geburtstagskind Peter Koch legte sich die Kugel zurecht und traf unhaltbar rechts oben zum 1:2. Eine wilde Anfangsphase und der SVW blieb am Drücker. In der nächsten Szene rannten gleich 3 Weichendorfer auf den Schlussmann zu, doch Hannes Schmidt brachte das Leder nicht im Gehäuse unter. Es war noch immer keine halbe Stunde vorbei, da tauchte Matteo Schramm im Strafraum auf und wurde von den Beinen geholt. Völlig zurecht ertönte der Elfmeterpfiff. Wiederum Peter Koch verwandelte souverän und stellte auf 1:3. Danach verfehlte ein Schuss von Luis Lappus sein Ziel, und somit eine Vorentscheidung, nur hauchzart. Kurz vor dem Seitenwechsel fast noch der Anschlusstreffer, doch ein Geschoss von Kruspel tropfte von der Lattenunterkante ins Spielfeld zurück. Halbzeit

Im zweiten Durchgang kamen die Hausherren wütend aus der Kabine und hatten die erste Gelegenheit. Doch Weichendorf Schlussmann Marco Beck rettete stark im Eins gegen Eins gegen Kim Hümmer. Glück hatte der SVW nach einer guten Stunde, als die Hausherren bereits jubelten, der vermeindliche Treffer aber keine Anerkennung beim Unparteiischen fand, obwohl das Leder wohl schon über der Linie war, aber dieses Glück braucht man eben auch einmal. Der SVW verlegte sich auf Konter und hatte in der Schlusssequenz genügend davon, doch drei, vier echte Hochkaräter wurden liegengelassen und somit die Partie auch noch nicht entschieden. Spannend wurde es dann eine gute Viertelstunde vor dem Ende. Es gab einen fragwürdigen Freistoß für die SG, Kruspsel schaltete schnell und verwandelte zum 2:3. Die Proteste der Weichendorfer, die den Ball für gesperrt hielten, fanden kein Gehör. Eine brenzlige Situation musste die Weichendorfer Defensive noch überstehen, denn es gab einen indirekten Freistoß am Fünfereck. Grund hierfür war ein Rückpaß zum Weichendorfer Keeper, der nie und nimmer mit Absicht gespielt wurde, also eine klare Fehlentscheidung. 

So blieb es letztendlich in der hektischen Schlussphase, in der noch Wernsdorfer und Lade für zehn Minuten vom Platz mussten, beim wichtigen 2:3 Auswärtserfolg für den SV Weichendorf. 

In der Nachspielzeit verletzte sich, zu allen Überfluß, Daniel Kruspel noch schwer am Knie und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Der SVW entsendet an dieser Stelle die besten Genesungswünsche und hofft, das die Verletzung glimpflich ausfällt – Alles gute Daniel.

 

Thomas Baum

Abteilungsleiter Fußball