Per Elfmeterschießen zum Klassenerhalt
Im Vorfeld der Partie war die Favoritenrolle schnell vergeben. Die DJK Don Bosco Bamberg 3 konnte beide ihrer Ligaspiele gegen den SV Weichendorf 2 mit 3:0 gewinnen und holte 11 Punkte mehr als dieser.
Dennoch begannen beide Teams zunächst eher vorsichtig und tasteten sich zunächst etwas ab. Die erste gefährliche Situation gab es dann auf Weichendorfer Seite als sich Carsten Pickel gegen 3-4 Mann durchsetzen konnte. Sein anschließender Abschluss verfehlte allerdings das Gehäuse. Auf Bamberger Seite war es der regionalligaerfahrene Christoph Kaiser der mit einem Doppelpass das gesamte Weichendorfer Mittelfeld überbrücken konnte, doch auch er zielte nicht gut genug. Die DJK war im weiteren Verlauf das Team, welches deutlich mehr am Ball war, allerdings ohne Lücken in der rot-weißen Defensive zu finden. Der SVW hingegen versuchte immer wieder Nadelstiche zu setzen. Die aussichtsreichsten Gelegenheiten dazu hatten Uhrig, Schrüfer und Kalb doch ihre Schüsse waren nicht gut genug. Somit ging es mit 0:0 in die Pause.
In dieser wechselte der SVW einmal und brachte Jonathan Roth für Hansi Kalb ins Spiel. Und dieser Joker sollte sofort stechen: Flanke Pickel, Volley Roth und Tor. Eine richtig starke Bude. Das Spiel ging anschließend ähnlich weiter wie in Hälfte eins: Don Bosco hatte mehr vom Ball, Weichendorf die besseren Chancen. Wie zum Beispiel in der 55. Minute, als Tim Uhrig den Ball flach in die Box serviert bekam, er die Kugel aber nicht am Keeper vorbei bugsieren konnte. 15 Minuten vor Ende kam die DJK dann aber doch einmal entscheidend durch. Ausgegend von einem Diagonal auf den rechten Flügel kam der Ball über Umwege zu Torjäger Hurec und dieser hatte keine Mühe zum Ausgleich einzuschieben. Die Nachspielzeit hatte es dann noch einmal in Sich. Zunächste verpasste der bärenstarke Görl eine Baumgärtner-Flanke und so vermutlich den Siegtreffer nur hauchzart. Auf der anderen Seite war es ein toll getretener Freistoß der zum Glück nur Aluminium traf. Das war auch die letzte Aktion der regulären Spielzeit und Schiedsrichterin Carina Opel bittete die Teams zur Verlängerung.
In diese kam der SVW wie auch schon in Halbzeit 2 perfekt rein. Düthorn steckte den Ball zu Finn Gittel durch, dieser blieb vor Müller cool und schoss zum 2:1 Führungstreffer ein. Aber auch hier konnte die DJK wieder zurück kommen als Sperl einen Freistoß aus dem Halbfeld einköpfen konnte. Im weiteren Verlauf der Verlängerung merkte man beiden Teams ihre Erschöpfung an und für keinen der beiden gelang noch der Lucky Punch. Für die Entscheidung musste also das Elfmeterschießen her halten.
In diesem trafen zunächst für beide Teams die ersten 7 Schützen, bis Johannes Schuler entscheidend parieren konnte. Zum entscheidenden Elfmeter trat dann Lorenz Dremel an, er behielt die Nerven und traf zum viel umjubelten Klassenerhalt der anschließend noch bis in die morgenstunden begossen wurde.