Die Luft wird dünner

ASV Sassanfahrt – SV Weichendorf    3:0 (2:0)

Das dem SV Weichendorf ein echter Knipser fehlt, wurde auch beim Tabellenführer deutlich. Unsere Jungs machten ein passables Spiel, doch in Punkto Chancenverwertung war der Spitzenreiter einfach kaltschnäuziger.

Der Plan war, die Null solange wie möglich zu halten und der ging auf. Defensiv stand man gut und konnte immer wieder Nadelstiche nach vorne setzen. So war es ein Konter in der 10. Spielminute, Christopher Safrath über die rechte Seite legte flach nach innen, wo Chris Lade aber mit der Ballverarbeitung zu lange brauchte, anstelle es mutig und direkt zu versuchen. Und natürlich stand beim Klassenprimus mit Schorr einer der TOP 3 Keeper der Liga zwischen den Pfosten. Kurz darauf fasste sich Benny Gössl ein Herz und zog aus 25 Metern ab, ein bisschen höher wenn sein Schuss gekommen wäre, hätte er wohl eingeschlagen. Doch so konnte Schorr zur Ecke klären.

Natürlich hatten auch die Gastgeber ihre Gelegenheiten, aber die eine wirklich brenzlige Situation bis dato, konnte SVW Keeper Marco Beck stark parieren. Nach einer guten halben Stunde gab es Freistoß für die Hausherren. Elshani schoss aus ca. 28 Metern zum 1:0 ein. Und die „Süller“ konnten nachlegen, denn nur vier Minuten später erhöhte Benafghoul auf 2:0. SVW Trainer Jan Scheibe hatte bereits umgestellt um offensiver zu agieren, doch das 2:0 hatte bis in die Pause bestand. Nach dem Seitenwechsel erhöhte der ASV nach nur sechs Minuten, erneut durch Elshani, auf 3:0 und die Messe war gelesen. 

Doch die Weichendorfer Jungs gaben nie auf und versuchten alles, doch wie schon eingangs erwähnt, kannst du kein Spiel gewinnen, wenn du das Tor nicht triffst. Bezeichnend hierfür eine Szene nach einem Freistoß für den SVW. Peter Koch wurde vom eigenen Mann angeschossen und den Abpraller setzte Chris Lade aus sieben Metern über den Kasten.

So blieb es beim Sieg des Tabellenführers. Da die Konkurrenz, sprich Merkendorf und Ebing, ihre Spiele gewinnen konnten, ist für den SVW nur noch ein Relegationsplatz erreichbar. Hierzu muss man seine Hausaufgaben gegen Pettstadt erledigen und zusätzlich auf Schützenhilfe des SC Reichmannsdorfer hoffen, die bei der Post  in Bamberg spielen. Alle Kreisligapartien finden zeitgleich am Freitag um 18.30 Uhr statt.

Auf geht´s Jungs, die Hoffnung stirbt zum Schluss.  

 

Thomas Baum

Abteilungsleiter Fußball